DSC_8197_Home.jpg
DSC_8239_Tell.jpg
DSC_8231.jpg
Gruppenbild 3.jpg
DSC_8239_Tell.jpg
DSC_8197_Home.jpg

Willkommen im Tell


SCROLL DOWN

Willkommen im Tell


Logo_zum_tell.png

Restaurant Zum Tell

Spalenvorstadt 38 // 4051 Basel
info@zumtellbasel.ch
T. 41 61 262 02 80

Öffnungszeiten:
Montag: 18.00 - 23.00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 11.00 - 14.00 Uhr / 18.00 - 24.00 Uhr
Samstag: 18.00 - 24.00 Uhr
Sonntag geschlossen.

 

 

Events im Tell

 

im Oktober 2024 erscheint zum siebten Mal der Falstaff Restaurant- & Beizenguide mit den besten Schweizer Restaurants und Beizen. Die Betriebe werden in den Kategorien Essen, Service, Getränkekarte und Ambiente nach dem 100-Punkte-System von Gästen bewertet.

Auch Ihr Betrieb «Restaurant zum Tell» ist nominiert, unter die Besten gewählt zu werden. Fordern Sie Ihre Community zum Voting auf!
Mobilisieren Sie Ihre Community und Gäste Ihren Betrieb zu bewerten. Bewerben Sie das Voting mit den Werbemitteln im Anhang, die Sie auf Ihrer Facebook-Seite oder Ihrer Webseite verlinken können. Der Grundeintrag mit Beschreibung und Bewertung im Restaurant- & Beizenguide ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.
Hier gelangen Sie zu Ihrem aktuellen Eintrag, auf dieser Seite können Ihre Gäste auch für Sie abstimmen: www.falstaff.com/ch/restaurants/zum-tell-basel

 

Der Wettbewerb läuft

die Abstimmungsflyer liegen in den teilnehmenden Läden aus und werden rege genutzt.

Damit Ihr auch digital Werbung machen könnt in Newslettern, Social Media etc. ist hier der Link zu den offiziellen Fotos natürlich jeweils mit Name und Adresse zur freien Verwendung.

Hier der Link zu den Bildern

funktioniert ohne Anmeldung (die Aufforderung zur Anmeldung kann ignoriert werden!)

PS.: gerne Bescheid geben wenn die Flyer zur Neige gehen - es hat noch !

Preisverleihung:

  • Bitte unbedingt schon Donnerstag 9. Januar ab 19 Uhr freihalten - dann findet die Preisverleihung im Crescenda statt.

 

 

Spalenvorstadt 38 wird verkauft

 

 
 
DSC_8239_Tell.jpg

Tell's Gastronomie


Tell's Gastronomie


 

HERZLICH WILLKOMMEN IM Tell.

Ob Sie Ihr leckeres Zmittag in der Atmosphäre einer gediegenen Quartiersbeiz geniessen möchten oder sich abends mit Freunden zu einem guten Glas Wein und kulinarischen Spezialitäten aus dem Bündnerland und der Region treffen wollen:
Kommen Sie einfach zum Tell.

Gute Gründe dafür gibt es viele. Zum Beispiel das schöne Altstadthaus, in dem wir auf zwei komfortablen Stockwerken mit Freundlichkeit und Umsicht für Ihr Wohl sorgen, auch bei geschäftlichen Anlässen und privaten Feiern. Oder die saisonale Karte, die je nach Jahreszeit handgemachte Köstlichkeiten, Schmorgerichte und Tell's Klassiker für Sie bereit hält. Oder auch die gute Lage, mitten in der Stadt und ganz in der Nähe des Spalentors.

Der beste Grund für einen Besuch beim Tell allerdings ist das Gefühl danach: Als ob Sie eben in Ihrer verlängerten Stube gesessen, gegessen und gelacht hätten.


nehmen Sie sich zeit.

Und das meinen wir wirklich wörtlich, denn in jedem unserer feinen Gerichte steckt sie drin, die Zeit. Nicht zu knapp zum Beispiel in unseren handgemachten Capuns aus dem Bündnerland. Oder während der kalten Jahreszeit in unseren Schmor- und Siedgerichten: Auf der Basis frisch zubereiteter Fonds und Brühen werden Ihnen mit jedem Bissen die vielen Stunden vom Topf bis auf den Teller quasi auf der Zunge zergehen.

Und jetzt könnte man glatt meinen, wir sagen, beim Tell könnte man die Zeit essen. Aber so weit lehnen wir uns nicht über die Theke. Wir sagen nur: Was lange schmort, wird immer besser.


geniessen sie es.

Dass wir bei der Auswahl unserer Zutaten ebenso sorgsam wie kompromisslos sind. Dass wir unser Fleisch deshalb in Natura-Qualität von der Jenzer Fleisch- und Feinkost AG beziehen. Und das Wild direkt aus der Surselva in Graubünden. Und dass wir Ihnen auch den Fisch wärmstens empfehlen können, aus biologischem Wildfang oder Zucht und immer MSC- oder Friend of the Sea (FOS)-zertifiziert.

Kurz gesagt, geniessen Sie das Selbstverständliche. Unsere Qualität.


 
DSC_8231.jpg

Tell's lokal


Tell's lokal


Impressionen aus dem Tell

Gruppenbild 3.jpg

Tell's Team


Tell's Team


Dustin Lietz

Koch

Vom Saar-Lor-Lux Dreiländereck ins Andere. In einer traditionellen Brasserie konnte Dustin bereits Erfahrungen in der klassischen französischen Küche sammeln. Auf seinem Bildungsweg erlange er den 2. Platz an der Saarland Kochmeisterschaft. Während des Austauschprogrammes konnte er sich an der Mittelmeer Küste in Montpellier über die Mediterrane Küche inspirieren lassen. Nun möchte er sich kulinarisch kreativ weiter entwickeln. Der Tell scheint ihm dabei die richtige Adresse zu sein. Familiär geführtes Unternehmen mit hohen Ansprüchen an Produkte- und Service Qualität. Und wenn Dustin einmal nicht den Kochlöffel rührt, dann steigt er in die Pedalle und geniesst die Natur auf seinem Stahlross.

Andy Cavegn

Gastgeber

Seit bald 30 Jahren ist Andreas Cavegn leidenschaftlicher Koch, Team-Coach und Gastgeber in Personalunion. Seit Kurzem, also seit Ende 2015, im Restaurant zum Tell. Manchen Gästen kommt das schon viel länger vor. Aber so ist das mit den alten Hasen in der Gastronomie: Da hat der begeisterte Routinier schon im Voraus ganze Arbeit geleistet, damit Sie sich auf seiner neuen kulinarischen Spielwiese gleich wie Zuhause fühlen.


Ali Toraman

Service

Ali arbeitet seit nunmehr als 20 Jahren mit Andreas Cavegn zusammen. Nach etlichen Jahren Gastronomie Erfahrung und einem eigenen Betrieb in Pratteln, hat er 1998 Andreas Cavegn im Restaurant Lange Erlen als Patron kennen und schätzen gelernt. Seither gehört der gebürtige Türke mit Schweizer Pass, dessen Lebenstraum ein eigener Bauernhof in der alten Heimat ist, schon fast zum unerlässlichen Inventar im Restaurant Zum Tell.

LILIJA MONKEVIC

Service

Inspiriert von einer Naturkost-Pionierin hat sich das kulinarische Gen bei Lilija Monkevic vor wenigen Jahren zu voller Pracht entwickelt: Sie ist mittlerweile auch privat eine leidenschaftliche Anhängerin zukunftsfähiger Esskultur. Was genau damit gemeint ist, können Sie sie gern mal fragen. Wahrscheinlich bringt sie Ihnen dann Tell’s Speisekarte, lächelt und sagt: das hier zum Beispiel.

BRIGITTA GIORDANO

Reinigungskraft

Gäste bekommen Brigitta «Brigi» Giordano so gut wie nie zu Gesicht, obwohl sie ebenso oft wie alle anderen in Tell’s Räumen anzutreffen ist. Sie ist nicht scheu, es liegt an ihrer Aufgabe: Brigitta sorgt ausserhalb der Öffnungszeiten für Sauberkeit im Tell – und damit eben ganz unspektakulär und diskret für das spürbar einladende Gefühl, von dem die Gäste später schwärmen werden.


 
DSC_8239_Tell.jpg

Bankett-Anfragen


Bankett-Anfragen


 
 

Bankett Reservation


 

Sehr verehrter Gast

herzlichen Dank für ihr Interesse am Bankett-Angebot des «Restaurant zum Tell». Wir freuen uns, Sie bei der Planung Ihres Anlasses beratend und inspirierend zu begleiten. Die nachfolgenden Unterlagen informieren Sie über unsere verschiedenen Räumlichkeiten, das kulinarische Angebot, die Preise und unsere Leistungen. Damit Sie Ihren Anlass ganz nach Ihren individuellen Wünschen gestalten können, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. 

Das «Restaurant zum Tell» ist etwas besonderes. Das in der Basler Altstadt, nahe des Spalentors gelegene Gebäude kann auf eine 500-jährige Geschichte zurückblicken. Bei einem persönlichen Gespräch können Sie sich gleich ein Bild von den Vorzügen unseres Hauses machen.

Die Räumlichkeiten des «Restaurant zum Tell» bieten die ideale Kulisse für Veranstaltungen jeglicher Art. Die Tell's Stube eignet sich besonders für Geschäfts- oder Vereinsanlässe und private Feiern. Die Tell's Baiz für Hochzeitsfeste, Taufessen oder Weihnachtsanlässe von Firmen. Die Tell's Lounge macht Meetings zu einem Erlebnis und der Tell's Boulevard lockt für unvergessliche BBQ's während der warmen Jahreszeit. Wir sorgen dabei für einen professionellen, kreativen Rahmen. 

Das Restaurant Zum Tell ist Sonntags und Montags geschlossen. Für Bankette oder Anlässe ab 15 Personen steht unser Haus nach Absprache zur Verfügung.

Das Wohl unserer Gäste steht immer im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir legen grössten Wert auf persönliche Betreuung. Ihre Zufriedenheit ist unser wichtigstes Anliegen.

– Ihr Gastgeber Andreas Cavegn



 

Unsere Räumlichkeiten

Tell's Stube

Die Tell's Stube gleich über der gemütlichen Tell's Baiz ist die kleine Beletage des Restaurants. Mit ganz in weiss gedeckten Tischen und dem zauberhaften Ausblick auf die historische Spalenvorstadt bietet ihre gediegene Atmosphäre die perfekte Ambiance für private oder geschäftliche Anlässe. Kurz; ein Bijou, wie es im Buche steht.

  • Für Bankette, Geburtstage, Jubiläen, Familienfeiern und Firmenanlässe

  • Die Tell's Stube bietet Platz für bis zu 40 Personen

  • Individuelle Möglichkeiten der Bestuhlung

DSC_8239_Tell.jpg

Tell's Baiz

Hier werden Sie sich schon in der ersten Sekunde Zuhause fühlen. Das liegt am schönen Interieur, dem verführerischen Duft nach feinen, mit Liebe zubereiteten Speisen und dem freundlichen, aufgestellten Personal. Eine echte, charmante Basler Baiz mit wunderbaren langen Holztischen, wie sie leider nicht mehr oft zu finden ist.

  • Für Mittagessen, Feierabendbier, Apéro, Nachtessen, Fondue-Plausch, Cliquen-, Firmen- und Privatanlässe

  • Die Tell's Baiz bietet Platz für bis zu 35 Personen

Tell's Boulevard

Vis-à-vis des Botanischen Gartens schmiegt sich der Tell's Boulevard an die ehrwürdigen Fachwerkhäuser der Vorstadt. Eine Idylle mitten in der Stadt. Hier fühlen sich unsere Gäste gleich so entspannt wie in den Ferien. Ein Erlebnis, dass man nicht so schnell vergisst.

  • Für genussvolle Sommerabende, spontanes Chillen, Candle Light Diner, Jazz-Abende, BBQ und mediterrane Büffets

  • Der Tell's Boulevard bietet Platz für ca. 35 Personen

Tell's Lounge

Ein wenig versteckt im hinteren Bereich unserer Beletage bietet der grosse Tisch unserer lauschigen Tell's Lounge den perfekten Rahmen für tiefsinnige oder auch leichtere Gespräche bei einem Glas guten Wein, einem Bier oder einem gediegenen Single Malt. Das diskrete Ambiente lädt aber auch zum Apéro oder zu einem gehaltvollen Essen ein.

  • Für Privat-, Vereins- oder Firmenanlässe in Kombination mit Tell’s Stube für Apéros und dem Ausgaberaum für Büffets

  • Eigene Biertheke und separate Lüftung

  • Die Tell's Lounge bietet Platz für bis zu 12 Personen


Wissenswertes

Berufsethik

Das Kochhandwerk beginnt nicht im Kochtopf, sondern in den Köpfen und Herzen der Köchinnen und Köche. Dabei spielt das handwerkliche Können, der Wille nach eigener Kreativität und der Anspruch an die Qualität der verwendeten Produkte eine tragende Rolle.


Flexibel und mobil

Falls Sie zu Hause eine Party steigen lassen, als Gastgeber aber keinen Finger rühren wollen, dann rufen Sie uns einfach an. Wir verfügen über reiche Erfahrung im Bereich Catering.


Schön dekoriert

Ihrem Wunsche entsprechend organisieren wir eine passende Tischdekoration in allen möglichen Variationen. Selbstverständlich steht es Ihnen auch frei, die Räumlichkeiten in Eigenregie ganz nach Ihrem Gusto auszuschmücken.


Persönlich

Wir stehen immer gern zu Ihren Diensten für Ihr Bankett, Ihren Anlass und exklusives Catering.


Werte

Wir verwenden ausschliesslich Frischprodukte von unseren sorgfältig ausgewählten, langjährigen Lieferantenpartnern in der Region. Christoph Jenzer von der bekannten Metzgerei Jenzer, überzeugt uns immer mit seiner Natura- und Freilandqualität. Das Wild beziehen wir aus der Surselva im Tujetsch, Graubünden von der Metzgerei Curschellas in Sedrun. Das Kabier-Fleisch beziehen wir direkt von Sepp Dähler aus dem Appenzell. Die lokale Firma Marksteiner liefert uns täglich frisches Gemüse. Tomaten erhalten wir vom Bauernhof Schubu in Möhlin. Frischer Fisch wird uns frisch von Sealike geliefert. Dabei kommen nur Fische mit Nachhaltigkeitsnachweis wie MSC oder Friend of the Sea (FOS) auf den Teller.

Die Kaffeerösterei Buser in Binningen, ein kleines Familienunternehmen, versorgt uns mit feinem Kaffee aus nachhaltigem Anbau. Wir verzichten konsequent auf Weine aus Übersee und fördern den Verkauf lokaler Sorten in Zusammenarbeit mit Valentin Schiess von vinigma in Basel sowie Antoine Kaufmann von Klus 177 in Aesch.


Glänzend unterhalten

Sie wollen ihre Gäste mit unterhaltenden Attraktionen überraschen? Wir vermitteln Kontakt zu Künstlern, Varieté-Künstlern, Musikern und DJ's. Oder möchten Sie einmal in einer Restaurantküche mit Freunden unter kundiger Anleitung selber kochen? Wir machen es möglich.


 

Ihre Gastgeber

Andy Cavegn & Ali Toraman